In der unverwechselbaren poetischen Art, mit der er schon im Gottesdienst zahllose Kirchgänger begeisterte, zeichnet „Jesus-Manager“ Prälat Helmuth Schuler die Stationen seines Lebens und seine Erfahrung mit der Kirche nach.
Das Gestaltungskonzept zu dieser Biografie rückt die spannende Lebensgeschichte Helmuth Schulers in den Mittelpunkt, in dem das Design bewusst schlicht gehalten ist und thematisch passende Akzente setzt: Die Farbwahl entspricht dem Talar und dem Cingulum des Prälaten, der pinkfarbene Schnitt des Buchblocks symbolisiert die Schärpe des liturgischen Gewandes. Die Texte sind in der Schriftart „Haarlemmer“ gehalten, die im Geburtsjahr des Autors für eine neue Bibelausgabe verwendet werden sollte. Die Bebilderung des Buches besteht aus Originalaufnahmen. So ergibt sich von Schwarzweiß bis zur typischen Farbigkeit der verschiedenen Jahrzehnte ein authentischer optischer Eindruck von Helmuth Schulers Lebensweg.